Mir gefällt die Idee einer gemeinsamen Sprache zur Vereinfachung von Kommunikation. Diese gemeinsame Sprache, Esperanto, nutzen weltweit ca. 1 Mio. Menschen – es hat sich jedoch nicht als sprachübergreifendes Kommunikationstool im Business-Bereich durchgesetzt. Warum eigentlich nicht?
Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass Sprache immer eng mit Kultur und Tradition verbunden ist. Sie beeinflusst unsere Art zu denken, Probleme zu lösen und unsere Wertehaltung.
Wenn es keine gemeinsame Sprache als Basis für Kommunikation gibt, übernehme ich gerne die Rolle der Vermittlerin. Ich baue gemeinsam mit Ihnen eine Brücke zwischen Englisch und Deutsch und berücksichtige dabei die entsprechenden Kulturräume. Auch innerhalb einer Sprache besteht die Herausforderung darin, verstanden und gehört zu werden. Ich überdenke mit Ihnen die Wahl der Worte, die Textstruktur sowie logische Zusammenhänge.
Als Übersetzerin, Sprachtrainerin und Lektorin bringe ich Ihre Gedanken und Ideen auf den Punkt.